Fertighallen
Spezialisiert auf individuelle und schlüsselfertige Fertighallen
Dank des modernen technischen Fortschritts ist es möglich, Gewerbehallen bereits in kürzester Zeit zu attraktiven Preisen zu bauen. Diese Art von Hallen werden im Fachjargon als Fertighallen bezeichnet. Vorteil solcher Hallen ist der unkomplizierte Aufbau mittels eines Baukastensystems, der innerhalb weniger Wochen abgewickelt werden kann. Dabei ist die Entwicklung der Baukastensysteme bereits so weit, dass selbst eine Fertighalle Möglichkeiten zur Individualisierung bietet. So kann sie an die Bedürfnisse verschiedener Kunden angepasst werden.
Je mehr Fertighallen individuell gestaltet werden sollen, desto teurer kann es im Gegenzug werden. Wir empfehlen daher, sich im Vorfeld durch uns als jahrelangen Spezialisten für den Bau von Fertighallen ausführlich beraten zu lassen, denn „billig“ kann schnell richtig teuer werden, was wir leider schon zu oft erleben mussten. So führen wir vor der Planung mit allen Kunden Beratungsgespräche durch, in denen wir Wünsche und Voraussetzungen exakt ermitteln und individuelle Konzepte erarbeiten. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG bietet Ihnen im Folgenden einen Überblick über die Errichtungsweise von Fertighallen und deren Mehrwert. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Fertighalle gleich Gewerbehalle?
Fertighallen sind Massenprodukte vom Fließband. Das erlaubt nur beschränkte Auswahlmöglichkeiten, die viele Kunden nicht zufriedenstellen. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG entwickelt deshalb Hallen, die den Bedürfnissen, Wünschen und Voraussetzungen der Kunden angepasst wurden und denen eine genaue Analyse und Planung zugrunde liegt. Unsere langjährige Erfahrung sowie ideal ausgearbeitete Wertschöpfungsprozesse erlauben es uns, auch Individualkonzepte schnell, effizient und kostengünstig zu realisieren. Die tatsächliche Bauzeit richtet sich vor allem nach der Größe und den verwendeten Materialien. Wichtiger als die Bauzeit ist der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG aber die Sicherheit, Lebensdauer, Zweckmäßigkeit und Effizienz des Ergebnisses.
Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG – Ihr kompetenter Partner für Gewerbebau
Das familiengeführte Unternehmen Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG wird momentan von Klaus Bartram geleitet. Es beschäftigt inzwischen über 150 Mitarbeiter, die von der Analyse und Planung eines Gewerbeobjektes bis zur Fertigstellung individuell und professionell arbeiten. Gerne berät Sie die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG persönlich, per E-Mail oder telefonisch. Kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns auf Sie!
Bei einer Fertighalle werden im Vorfeld ausgewählte und vorgefertigte Bauelemente zusammengesetzt, sodass innerhalb weniger Wochen ein neues Gebäude entstehen kann. Dabei ist der Kunde an vorgeschriebene Materialien, Maße und Formen gebunden, da Unternehmen nur so einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Bau einer Fertighalle gewährleisten können. Viele Kunden wünschen sich dennoch individuelle Hallen, die optimal auf ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Der Wunsch einer Vielzahl der Kunden sind hingegen individuelle Hallen, welche auf ihre Bedürfnisse angepasst sind. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG hat sich auf die Beratung und Fertigstellung von Hallen verschiedenster Arten spezialisiert. Sie berät jeden ihrer Kunden ausführlich und ermittelt dessen genaue Vorstellungen. Im Anschluss unterbreitet die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG individuelle und angepasste Konzepte.
Hallenarten
Der Begriff „Fertighalle“ ist mit gewissen Assoziationen verbunden, die heute weitestgehend nicht mehr mit der Realität übereinstimmen. Die Branche hat sich aufgrund gestiegener Nachfragen deutlich weiterentwickelt. Infolgedessen sind Fertighallen inzwischen bis zu einem gewissen Grad individualisierbar. So kann zwischen verschiedenen Materialien, Größen und Dachformen gewählt werden.
Modelle von Fertighallen
- Leichtbauhallen
- Zelthallen
- Membranhallen
- Traglufthallen
- Stahlhallen
- Schattenhallen
- Schutzhallen
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Dachtyp auszuwählen. Generell unterscheidet man zwischen zwei grundlegenden Typen. Diese unterteilt man in:
- Satteldachhallen
- Pultdachhallen.
Vorteile
Fertighallen bieten dem Kunden diverse Vorteile, welche wir von der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG Ihnen im Folgenden erläutern:
Schneller Aufbau
Eine Fertighalle kann innerhalb weniger Wochen errichtet werden. Durch diesen schnellen Aufbau sind sie unmittelbar verfügbar und können auch kurzfristig eingesetzt werden. Gewisse Fertighallen bieten die Möglichkeit, eine Halle kurzfristig abzubauen und an einem anderen Ort wieder aufzustellen.
Preisvorteil
Dadurch, dass die Fertighallen innerhalb kürzester Zeit erbaut werden und auf vorgefertigten Bauelementen basieren, werden sie sehr preiswert angeboten.
Individualisierung
Durch die Entwicklung auf dem Fertigbaumarkt in den letzten Jahren, können Fertighallen bereits weitestgehend individualisiert werden.
Funktionalität
Generell können Fertighallen in den verschiedensten Branchen eingesetzt werden.
Nachteile
Neben den Vorteilen bringen Fertighallen auch Nachteile mit sich, welche wir Ihnen als Spezialist für Bauvorhaben von der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG im Folgenden erläutern:
Preisnachteil
Je mehr an einer Fertighalle individualisiert wird, desto teurer wird sie. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG empfiehlt daher, sich im Vorfeld ausführlich beraten zu lassen. Vor der Planung führen wir mit allen Kunden Beratungsgespräche durch, in denen wir Wünsche und Voraussetzungen ermitteln und individuelle Konzepte erarbeiten.
Beschränkte Individualisierungsmöglichkeiten
Aufgrund der Vorgaben durch vorgefertigte Bausysteme ist nicht jeder Individualisierungswunsch erfüllbar. Zeitgleich steigt der Preis bei Individualisierungen signifikant an.
Bedingte Funktionalität
Gegenüber individuell geplanten Hallen, weisen Fertighallen eine niedrigere Lebensdauer auf und beanspruchen höhere Instandhaltungs- und Betriebskosten. Fertighallen können darüber hinaus nicht für sämtliche Zwecke genutzt werden. So müssen teilweise gewisse Vorgaben zur Statik beachtet werden, die Fertighallen nicht einhalten können.
Höhere Umweltbelastung
Nicht nur die kürzere Lebensdauer von Fertighallen bedeutet einen ökologischen Nachteil gegenüber individuell geplanten Hallen. Fertigsysteme werden häufig aus Material gebaut, das eine höhere Umweltbelastung auslöst.
Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG setzt vorrangig auf natürliche Baustoffe, die recycelbar sind. Ebenfalls ermöglichen wir es unseren Kunden, durch spezielle Wärmedämmung oder Photovoltaikanlagen den Energieverbrauch zu reduzieren und damit Stromkosten zu senken. Wärmeoptimierte Gebäude schonen damit nicht nur die Umwelt, sondern reduzieren auch Energieausgaben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!
Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und auf der Suche nach einer schlüsselfertigen Lagerhalle, die ganz Ihren Vorstellungen angepasst werden kann? In einem ersten Beratungstermin informieren wir Sie umfassend und kompetent. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Fertighallen auch in Ihrer Stadt