Lagerhallen von Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG

Jahrelange Erfahrung und Spezialisierung auf den Bau von Lagerhallen

Viele Anbieter auf dem Markt verkaufen Fertighallen zu günstigen Preisen. Solchen Lagerhallen fehlt aber die Möglichkeit einer individuellen Anpassung. Eine funktionierende Lagerhalle ist nicht gleich eine funktionale Lagerhalle. Hier setzt die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG an und konzipiert Lagerhallen, die an die Wünsche, Bedürfnisse und Voraussetzungen der Kunden angepasst werden. Wir bieten mittelständischen Unternehmen individuellen Hallenbau von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

Das kompetente Team der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG plant mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Lagerhalle und geht voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse ein. Nach der umfassenden Beratung und Planung erfolgt die Umsetzung durch Fachpersonal aus den verschiedensten Bereichen des Baus. Lassen Sie sich von uns überzeugen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile

Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG entscheidet sich bewusst gegen Fertighallen. Wir bieten Ihnen Hallen, darunter insbesondere Lagerhallen, welche auf Ihre individuellen Forderungen zugeschnitten sind. Die Standardelemente unserer Hallen sind zwar systematisiert, allerdings werden die Projekte im Detail den Bedürfnissen des Kunden angepasst.

Zu den unterschiedlichen Bauobjekten, die wir anbieten, gehören beispielsweise Lagerhallen, Logistikhallen, Baumarkthallen, Hallen im Bereich des Bürobaus, Sporthallen und Autohäuser, aber auch Tiefkühlhallen. Spezialisiert sind wir auf die Strukturen der mittelständischen Unternehmen.

Unsere langjährige Erfahrung ist ein weiterer Vorteil, von dem unsere Kunden profitieren. Seit Jahrzehnten sind wir im norddeutschen Raum tätig. In erster Linie geht es nicht darum, sich im Bau von Lagerhallen allgemein weiterzuentwickeln, sondern darum, sich vor allem an die Veränderung der Ansprüche der Nutzer solcher Hallen anzupassen. Unsere Aufgabe liegt also ganz konkret auch darin, Konzepte auszuarbeiten, die die Ansprüche der Kunden optimal erfüllen.

Lagerhallen

An Lagerhallen können unterschiedlichste Anforderungen gestellt werden. Die klassischen Varianten werden aber kaum noch realisiert, denn heutzutage stellt fast jede Lagerhalle auch eine Logistikanlage dar: Die Produkte müssen aufgenommen, gelagert und kommissioniert werden und schnellstmöglich an den Kunden geliefert werden. Eine einfache Halle, in welcher Produkte einfach nur abgestellt werden, wird nicht mehr benötigt.

Die einfachste Variante einer Lagerhalle hat vier Wände, ein Dach, ein Tor und ist regendicht. Eine funktionale Lagerhalle ist aber weitaus mehr. Wenden Sie sich an die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG und Sie erhalten ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Gebäude.

Unterschiede verschiedener Arten von Lagerhallen

Während der Verwendungszweck an eine einfache Lagerhalle angepasst werden muss, sind individuell geplante Lagerhallen dem eigentlichen Verwendungszweck angepasst. Das lässt Unternehmen mehr Handlungsspielraum, ist effizienter und auf Dauer auch wesentlich sparsamer. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG stellt seinen Kunden zunächst immer einige Fragen zum Verwendungszweck. Dazu zählen auch die Fragen danach, was die Halle im Detail leisten muss, welche Produkte und Materialien gelagert werden sollen, wie viel Platz benötigt wird und welche Fahrzeuge und Verladetechniken verwendet werden.

Sogar für Unternehmen, die in einer Lagerhalle lediglich Ware auf Paletten unterbringen möchten, ist eine individuelle Planung durchaus sinnvoll. Sollen die Paletten beispielsweise in Regalen gelagert werden? Wie schwer sind solche Paletten? Wie hoch sollten solche Regale sein? Welches Fahrzeug wird zum Verladen genutzt und wie viel Rangierraum muss dementsprechend berücksichtigt werden? Werden Verschieberegale genutzt?

Aus all diesen Fragen stellen sich die Anforderungen an die Lagerhallen. Letztendlich macht es einen signifikanten Unterschied, ob man mit einem LKW rückwärts an die Halle heranfahren möchte oder ob man die Ware bereits über den Hof rangieren muss.

Ablauf eines „durchschnittlichen“ Projektes

„Von der Vision zum Projekt“ ist der Leitspruch eines jeden Bauvorhabens der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG. Ist der erste Kontakt zwischen uns und dem Kunden entstanden, setzen wir uns mit den Grundvoraussetzungen des jeweiligen Kunden auseinander. So können wir ein Gebäude konstruieren, das für sein Gewerbe und sein Vorhaben optimal ist. Unsere Kunden haben die Vision eines optimalen Gebäudes und wir realisieren diese.

Die Planung der Lagerhallen schließt für unser Team der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG auch die Zusammenarbeit mit dem Bauamt ein. Viele Kunden sind sich nicht bewusst, dass es gewisse Vorgaben, Einschränkungen und Richtlinien gibt, die beachtet werden müssen. So spielt die Bodenbeschaffenheit, die geplante Größe der Lagerhalle und das Umfeld des Standortes eine Rolle. Um solche Dinge gewissenhaft prüfen zu können, ziehen wir unsere Analytiker und Fachingenieure zu Rate. In einem detaillierten Beratungsgespräch klären wir Sie über die Bedingungen des Baus auf.

Der Ablauf eines Bauprojektes ist komplex. In der Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG wird nicht nur über das Bauen gesprochen, denn: Das Bauen ist das, was zum Schluss passiert. Zuvor ist eine gründliche Analyse, Beratung und Planung notwendig. Genau darauf sind wir spezialisiert. Unseren Kunden bieten wir den Vorteil, dass sie nicht mehrere Architektur- und Ingenieurbüros, Gutachter, Statiker und Bauunternehmen kontaktieren müssen. Mit uns können Kunden ihr gesamtes Projekt mit nur einem Vertragspartner umsetzen. Das spart nicht nur Zeit, Geduld und Geld, sondern verhindert auch, dass falsche Absprachen getroffen werden und Fehler entstehen, für die im Anschluss niemand die Verantwortung übernimmt. Wir ersparen Ihnen überflüssige Mühe, tragen die Verantwortung für das Projekt und übernehmen auch die gesamte Haftung.

Größenordnungen

Lagerhallen, die zwischen 700 und 800 qm umfassen, stellen kleinere Projekte dar. Besonders gerne befassen wir uns mit größeren Projekten zwischen 2.000 und 10.000 qm oder darüber hinaus.

Beispielprojekte

Einige unserer Kunden sind Investoren, die über uns Lagerhallen planen und bauen lassen und diese dann als attraktive Logistikstandorte vermieten oder verkaufen. In solchen Fällen nehmen wir Rücksicht darauf, dass die Mieter unterschiedliche Ansprüche haben können und setzen entsprechend Konzepte um, die eine hohe Flexibilität erlauben.

In anderen Fällen ist der Kunde selbst Logistiker und hat eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie die Lagerhalle genutzt werden soll. Sucht er beispielsweise nach einer Lösung, in der Ersatzteile ideal gelagert werden können, so passen wir die Planung ganz speziell auf diese Voraussetzungen an.

Herausforderungen bei der Realisierung von Lagerhallen

Beim Bau einer Lagerhalle sollte grundsätzlich darauf geachtet werden, welchen Zweck sie erfüllen soll. Daraufhin sollte diese dann genauestens angepasst werden. Eine weitere Herausforderung besteht darin, ein Gebäude zu errichten, das laufende Prozesse des Kunden unterstützt. Egal zu welcher Jahres- und Tageszeit: die Lagerhalle sollte konstante Rahmenbedingungen ermöglichen. Darüber hinaus steht die Individualität im Fokus der Realisierung des Bauvorhabens durch die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG.

Wie meistern wir diese Herausforderungen?

Wir sind ein kompetentes Team, das auf über 2.800 realisierte Projekte und damit eine Menge Erfahrung zurückblicken kann. Dadurch sind wir mit Voraussetzungen und Begebenheiten in den einzelnen Branchen vertraut und können Konzepte vorlegen, die diese Umstände beachten. Eine Produktionshalle für Metallverarbeitungen beispielsweise benötigt einen besonders tragfähigen und rutschfesten Boden.

Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG – das Unternehmen

Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG ist seit 1953 ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen aus dem Norden Deutschlands. Als Ingenieur- und Architekturbüro sowie qualifiziertes Bauunternehmen für schlüsselfertige Lagerhallen können wir mit unserem eigenen Fertigteilwerk alle Wünsche unserer Kunden wahr werden lassen.

Mitarbeiter und Aufgabenfelder

Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter, die in unterschiedlichen Aufgabengebieten tätig sind. Dazu gehören Architekten und Ingenieure, aber auch Techniker, Statiker, Betonbauer, Zimmermänner und Eisenbieger. Diese Vielfältigkeit ermöglicht es uns, den gesamten Planungs- und Bauprozess aus einer Hand zu liefern. Wir analysieren eigenständig Ihr Vorhaben, bereiten den Bau der Lagerhallen vor und führen statische Berechnungen, Analysen zu Energiesparverordnungen, technische Verarbeitungen, Außenplanung und Planungen zum Grundstücksaufbau durch.

Nachhaltig und ökologisch

Wir von Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG zeichnen uns durch eine sehr nachhaltige Bauweise aus. Für den Bau unserer Hallen nutzen wir Naturprodukte wie Stahl und Beton, welche sich aus natürlichen Materialien zusammensetzen und aus diesem Grund auch zum Recyceln geeignet sind. Die nicht mehr benötigten Materialien können erneut verwendet werden, nachdem sie geschreddert oder eingeschmolzen wurden.

Alle Hallen, die wir fertigen, sind wärmeoptimiert und dadurch sehr energieeffizient. Falls gewünscht, ist es möglich, auf den Dächern der Lagerhallen Photovoltaikanlagen zu installieren. Die Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG arbeitet mit verschiedenen Unternehmen zusammen, welche diese Anlagen installieren und die nötigen Stromverbrauchsberechnungen übernehmen.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!

Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und auf der Suche nach einer Lagerhalle, die ganz Ihren Vorstellungen angepasst werden kann? In einem ersten Beratungstermin informieren wir Sie umfassend und kompetent. Sollten sich bei Ihnen zum Thema Lagerhallen Fragen auftun, kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Lagerhallen auch in Ihrer Stadt